Du schminkst dich gerne auch wenn wir im Moment doch eingeschrenkt sind und man nirgengs wo hin gehen kann ,aber doch trotzdem frisch in den Tag gehen willst ? Dann habe ich hier drei Looks für dich die für den Alltag tauglich sind.
Vorab möchte ich noch sagen das ich erst angefangen habe auf Naturkosmetik umzusteigen so das ich meine Kosmetik für die Looks mische , ich persönliche bevorzuge Naturkosmetik und werde nach und nach meine vorhande Schminke durch Naturkosmetik austauschen . Du kannst soweit du dich sowie so schminkst deine Kosmetik zum Nachschminken verwenden
Na dann lasst uns mal los schminken :) eins noch vorab .Ich persönlich finde diese Looks super 1. Sind sie wie schon gesagt Alltagstauglich und jetzt wo wir alle Maske tragen sind das Look wo du deine Augen betonen kannst,also auch mit Maske tragen kannst.
Natural Look-no Make-up Look (enthält Werbung durch Nennung)
Ich liebe dienen mininalistischen Nude- Look er unterstreicht deine Natürliche Schönheit wie toll es aus sehen kann Geschminkt ungeschminkt aus zu sehen möchte ich dir hier zeigen . Ich will dir aber auch vor weg sagen das ich mir diesen Look wie die anderen auch von Lavera abgeschaut und aus probiert habe
Du brauchst für diesen Look: Fondaition , Make-up oder getönte Tagescreme , Flüssig Primer , Mascara , Ich benutze Statt Rouge einen Lipstick weil er einfach besser zu verteilen ist, Concealer um Augenringe und Unebenheiten zu Kaschieren und Powder.
Ein gepflegter natürlicher Teint ist die Grundlage für diesen Look. Da heißt es abdecken,korriegieren ,highlighten. Ich nehme dafür nach der pflege eine kleine menge Primer und trage ihn auf und lasse ihn kurze Zeit einwirken. Wenn du kleine Unebenheiten oder so wie ich zu dunkelen Augenringe neigst ,kannst zussätzlich mit Make-up und Concealer einen perfeckten Teint zaubern, wie schon erwähnt benutze ich statt Make-up doch lieber eine Getönte Tagescreme sie decken meine Haut und Unebenheiten gut ab ohne Maskenhaft zu wirken.Anschließend neme ich Puder auf einen gr0ßen Pinsel auf und klopfe ihn vor dem Auftragen gegen die Hand ab um Überschüssiges Puder abfällt. Das Puder fixiert und mattiert den Teint gleichmäßig.Mit dem Duo Conturing runde ich mein Teint noch ab ich trage den dunkeleren Ton unterhalb der Wangenknochen und Schläfen auf , den Highlighter direkt auf die Wangenknochen, unter den höchsten Punkt der Augenbraue und auf das Lippenherz und verblende alles ganz sanft.
Augen
Bei diesem Look braucht ihr kein Aufwendiges Augen Make-up es soll ja natürlich aussehen.Deswegen tusche ich meine Wimpern mit der Volumen Mascara von Alterra und kämme meine Augenbrauen mit etwas styling Gel die Wasserlinie betone ich mit einem Neutralen Eyliner.
Lippen:
Für die Lppen und Wangen,nehme ich mit den Fingerspitzen von dem Lipstick Rosewood von A.Beauty etwas Farbe auf und tupfe sie sanft auf Lippen und Wangen und verblende sie sanft mit kreisenden Bewegungen. Anschließend fixiere ich meinen Look mit Settig spray von Alterra .
Look 2 Violett Grunge Smokey Eyes
Bei diesem Look heißt es Make-up trifft Maske,dank des Mundschutzes dürfen wir unsere Augen wieder gekonnt in Szene setzen ,also warum nicht dem lässigen Smokey Eyes wieder neues Alltagsleben ein hauchen . Generell ist mein rat ja immer das man gut dran tut das Augen Make-up mit deiner eigenen Augenfarbe ab zu stimmen so das du nicht aussiehst wie in den Tuschkasten gefallen wärst. Am besten bringst du deine Augen zum Strahlen wenn, du als Lidschattenfarbe die Komplentärfarbe eurer Augen nehmt . Also die Farbr ,die im Farbkreis gegenüber liegt . Damit könnt ihr am besten den besten Kontrast schaffen.Habt ihr z.B Braune Augen passen kühle Töne wie ein kräftiges Blau ,Violett ,oder auch Khaki . Blaue Augen könnt ihr mit Beige -Nuancen die auch ins Rose, Orange oder Gold sehr gut in Szene setzen . Grüne Augen betont ihr perfekt mit Beerentöne ,Grau oder Beige
Nun aber zum Look
Die Grundlage für diesen Look fokusiert sich auf die Augen deswegen wird der Teint vom Make-up eher blass gehalten . Ich benutz dafür die Pretty Natural Fondation 040 Vanilla von Essence.
Augen:
Da bei diesem Look die Augen das Highlight sind und ich Brillen Träger bin betone ich meine Augen mit einem Violetten Lidschatten . Ich trage damit er auch den ganzen tag hält vorher eine Lidschatten Baise auf ,danach trage ich mit dem Aplikator Violetten Lidschatten auf und zwar oberhalb und unterhalb des Wimpernkranzes. Die Wimpern tusche ich mit schwarzer Mascara ,anschließend ziehe ich mit dem Soft Eyeline die Wasserlinie und kämme meine Augenbraun mit etwas Styling gel in Form.
Ich würde normaler weisse kein Violetten Lidschatten benutzen , ich erwähnte ja das ich Brillenträger bin, da ich kurzsichtig bin und die Gläser viel Farbe schlucken ist es deswegen von Vorteil dunkelere Farben zu benutzen,weil meine Augen sonst hinter den Gläsern noch kleiner wirken als sie sind. Wenn ihr auch Brillen Träger seit beachtet bei Kurzsichtigkeit sind auch bei blauen Augen kräftigere Farben erlaubt damit die Augen zur Geltung kommen. Bei Weitsichtigkeit sind da doch schon nicht ganz so kräftige Farben von vorteil.

Lippen:
Da ich bei diesem Look die Augen beton habe , nehme ich für die Lippen nur einen Lippbalm , ihr könnt auch gerne einen leicht farbigen Lippbalm oder Lippenstift in eurer Lippenfarbe verwenden
Look 3 Ein Traum in Rose
Der letzte look ist mein abolutes Lieblings Make-up .Denn mit dem Frühling kommen die warmen Farben in unsere alltägliche Make-up Routine .Das wirklich tolle daran ist aktuell liegen Rosige Nuancen wieder voll im Trend . Als frischer Farbaktzent auf deinen Wangen ,auf dem Lid oder als als Balm auf deinen Lippen.
Ich liebe diesen Look du kannst ihn als Alltagslook tragen ohe das er zu aufdringlich wirkt .
ich trage nach der Getönten Tagescreme zuerst das Lidschatten Base auf für einen längeren halt ,wenn die base ein bisschen eingezogen ist trage ich aus der Lidschatten pallette Rose den Farbton Matt ,N Yogurt auf das gesamte Lid und auf die Lippen den farbigen Lipbalm Bio- Waldbeere von Alterra fertig ist der Look
Was ist den eurer Lieblings look ich würde mich freuen wenn ihr mir das in den Komentaren schreibt
Kommentare
Kommentar veröffentlichen